Machen Sie sich unabhängig: mit Buchholz Photovoltaik

Erzeugen Sie Ihren eigenen Ökostrom – nebenbei sparen Sie Stromkosten und schützen das Klima.

Als Förderer des Klimaschutzes möchten wir es allen Immobilienbesitzern ermöglichen, mit Stadtwerke-Unterstützung die Vorteile von selbst erzeugtem Strom zu nutzen.

Buchholz-Photovoltaik

Die Vorteile von Photovoltaik nutzen – ganz einfach mit dem richtigen Partner.

Sie planen bereits eine Anlage und haben Fragen zu den Anschlussbedingungen?

Eine Checkliste, welche Unterlagen für den Anschluss einer PV-Anlage an das Niederspannungsnetz der Buchholzer Stadtwerke einzureichen sind sowie die online ausfüllbaren Formulare finden Sie unter Netzanschlüsse/Für Strom-Einspeiser.

Hinweis

Die aktuelle Beeinträchtigung der weltweiten Lieferketten betrifft auch den Markt für Photovoltaikanlagen. Durch starke Kooperationen sind wir in der Lage, Lieferengpässe und lange Bearbeitungszeiten weitestgehend zu vermeiden.

Installieren Sie eine Buchholz Photovoltaik-Anlage

Wir machen Ihnen den Umstieg ganz einfach und installieren bei Ihnen eine moderne Photovoltaik-Anlage. Unser Servicepaket beinhaltet:

  • Umfassende Beratung aus einer Hand
  • Hardware und Montage der Anlage
  • Optional mit Buchholz Energiespeicherlösung

Buchholz Photovoltaik Grafik

Ihre Vorteile

  • Auswahl und Installation einer passenden Anlage
  • Anschluss und Anbindung an Ihr Hausnetz durch Stadtwerke und Servicepartner
  • (höchste Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen durch Buchholzer Stadtwerke)
  • Aufwertung Ihrer Immobilie durch zukunftsfähige Technologie
  • Abwicklung aller Formalitäten

Buchholz Photovoltaik-Anlage

Photovoltaik-
Rechner

Hier geht es zu Ihrem Buchholz Photovoltaik-Angebot.

FAQ

Fragen und Antworten zu Buchholz Photovoltaik.

Buchholz Energiespeicher

Der Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Strom ist meist günstiger, als ihn ins Netz einzuspeisen. Für Kunden mit neuen oder bereits bestehenden Photovoltaikanlagen bieten wir moderne Speicherlösungen.

Energiespeicher von BYD

Der Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Solarstrom ist aktuell besonders attraktiv, da Strom aus der eigenen PV-Anlage günstiger ist als der Bezug aus dem Netz. Mit einem Buchholz Energiespeicher können Sie Ihren Eigenverbrauchsanteil nochmals erhöhen und vom ersten Tag der Nutzung an Stromkosten sparen.

Buchholz Energiespeicher

Mit einem Batteriespeicher lässt sich die Effizienz der PV-Anlage deutlich steigern.


Unser Servicepaket beinhaltet:

  • Beratung, Hardware und Montage der Speicherlösung

Buchholz Energiespeicher Grafik

Ihre Vorteile

  • Sofort sinkende Strombezugskosten durch höheren Anteil selbst erzeugten PV-Stroms
  • Höchste Qualitäts- und Sicherheitsgewähr durch Buchholzer Stadtwerke
  • Aktiver Klimaschutz: bis zu 6fache CO2-Einsparung möglich!

FAQ

Fragen und Antworten zu Buchholz Energiespeicher.

Informationen zu den technischen Komponenten

Ein Gesamtsystem inklusive optionaler Bestandteile besteht aus:

  • Solarmodule, deren Solarzellen Gleichstrom produzieren.
  • Montagesystem, das die Fixierung und Ausrichtung der Solarmodule sichert.
  • Wechselrichter und Energiemanager, die den Gleichstrom in haushaltsgebräuchlichen Wechselstrom wandeln.
  • Energiespeicher, der den produzierten Strom sichert, wenn Sie ihn nicht direkt verbrauchen.
  • Verkabelungen inkl. Kabeleinführung vom Dach ins Haus.
  • Zweirichtungszähler, der auf Ihren Antrag von den Stadtwerken installiert wird.

Info-Material der Hersteller

Solarmodule von IBC
MonoSol 365


Wechselrichter von SMA
SUNNY BOY STORAGE 2.5SUNNY BOY STORAGE 3.0SUNNY TRIPOWER


Wechselrichter von Sungrow
SG5.0


Wechselrichter von Fronius
FRONIUS SYMO GEN24 PLUS


Energiespeicher von BYD
BATTERY-BOX HVS/HVM