Neue Stromzähler

Die digitalen Stromzähler sind da.

Ein wichtiges Ziel der Energiewende ist die Verbesserung der Energieeffizienz. Damit Verbraucher die Einsparpotenziale ihres Stromverbrauchs besser erkennen können, sollen die analogen Zähler deutschlandweit durch digitale Stromzähler ersetzt werden. Anders als bei den bestehenden Zählern, die ausschließlich den aktuellen Zählerstand angeben, zeigen digitale Zähler auch tages-, wochen-, monats- und jahresbezogene Stromverbrauchswerte für die letzten 24 Monate an.

Der Austausch der Zähler erfolgt schrittweise und soll bundesweit bis zum Jahr 2032 abgeschlossen sein. Für und bedeutet dies das Austauschen von rund 20.000 Zählern.

Was bedeutet das für Sie?

Wenn Sie noch einen analogen Zähler (die schwarzen Kästen mit der drehenden Scheibe und dem Zählwerk im Sichtfenster) haben, werden wir auch Ihren Zähler tauschen. Sie brauchen sich aber um nichts zu kümmern. Wir treten rechtzeitig mit Ihnen in Kontakt und vereinbaren einen Termin zum Austausch. Der neue digitale Zähler passt genauso in den Zählerschrank wie der alte.

Digitaler Stromzähler

Infos zu den neuen digitalen Stromzählern:

  • Funktion: Die digitalen Stromzähler (der technische Fachbegriff lautet „moderne Messeinrichtung“) speichern Daten zu Ihrem Stromverbrauch. Neben dem aktuellen Zählerstand auch tages-, wochen-, monats- und jahresbezogene Stromverbrauchswerte für die letzten 24 Monate. Die Daten gehen selbst bei einem Stromausfall nicht verloren.
    Der aktuelle Zählerstand ist wie bisher stets sichtbar. Die weiteren gespeicherten Daten zum Stromverbrauch für die letzten 24 Monate sind nur nach Eingabe einer vierstelligen persönlichen Identifikationsnummer (PIN) sichtbar. Die PIN können Sie einige Tage nach dem Einbau des digitalen Zählers bei uns anfordern. Wir senden Ihnen diese dann per Post zu.
  • Wichtig: Die digitalen Zähler sind nicht mit dem Internet verbunden, ein Austausch von Daten erfolgt nicht.
  • Ablesung: Der aktuelle Zählerstand muss auch, wie gewohnt, jährlich abgelesen werden.– durch einen von uns beauftragten Ableser oder, nach unserer Aufforderung, durch Sie selbst.
  • Bedienungsanleitungen für die verschiedenen Modelle stehen unten zum Download für Sie bereit.

Sollten Sie Fragen zu den neuen Stromzählern haben, rufen Sie uns bitte an: Telefon 04181 / 208-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: mail@buchholz-stw.de

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu digitalen Zählern.